Medien werden vom Bibliothekspersonal oder Schülern zu den Senioren oder Kranken gebracht und wieder abgeholt.
- Regelmäßig wird kostenloser Nachhilfeunterricht, besonders für Kinder mit Immigrations-Hintergrund, vermittelt.
- Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche werden ebenso angeboten, wie Workshops mit einer Illustratorin.
- Ausgabestandort der jährlichen Projekttaschen zum Thema Lesestart für Kindergartenkinder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
- Diverse Bildungspartnerschaften mit Schulen oder Kooperationen mit Kindergärten, hierzu gehören auch regelmäßige Bibliothekseinführungen und Kinderlesungen.
- Kennzeichnung aller Kinder- und Jugendmedien für das in Schulen vielfach angewandte „Antolin-Programm“